Die Konsequenzen der Tabaksucht auf die Gesundheit
In der Schweiz sterben jährlich 7'500 Personen an den durch die Tabaksucht verursachten Krankheiten, was 1/7 der Todesfälle darstellt.
Im Durchschnitt sterben Raucher 14 Jahre früher als Nichtraucher. Bei Männern sind 90% der Todesfälle durch Lungenkrebs durch das Rauchen von Tabak verursacht, bei Frauen sind es 80%. Ausserdem hat ein Raucher ein 1-4 Mal höheres Risiko, an einer kardiovaskulären Krankheit zu sterben, als ein Nichtraucher. Bei den vom Tabak verursachten Todesfällen haben ungefähr die Hälfte (47%) kardiovaskuläre Krankheiten zur Ursache, 22% Lungenkrebs, 17% Atemwegserkrankungen und 12% andere Krebsarten.
Im 21. Jahrhundert könnte der Tabak den Tod von 1 Milliarde Personen verursachen. Um diese Epidemie einzudämmen, hat die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) 6 Massnahmen angeordnet, um die weltweite Tabaksucht zu kontrollieren.
Ihre Meinung interessiert uns: